Schloss Hluboka über der Moldau inklusive Garten Hluboka und besuch des cisterzien Klosters aus dem 13.Jahrhundert.
Möchten Sie während Ihres Aufenthaltes nicht nur schön tschechischen Krumlov sehen, sondern auch ihre Umgebung?
Tiefe Wälder, romantische Felsen, geheimnissvolle Torfmoore, jahrhundertealte Urwälder, ausgedehnte Naturparks, blaue Wasserspiegel der Teiche und Böhmerwald-Seen, archäologische Fundstellen, Reste der keltischen Siedlungen, gotische Ruinen, Renaissanceburgen und -schlösser, barocke Klöster, Kirchen und Kapellchen - das alles und noch viel mehr können Sie beim Wandern durch die bewundernswerte Landschaft Südböhmens sehen.
Das Wasserwerk bildet seit 1960 ein System von zwei Dämmen, künstlichen Wasserbehältern und zwei Wasserkraftwerken, die Lipno I und Lipno II genannt sind. Dieses Werk wurde vor allem aus wasserwirtschaftlichen und energetischen Gründen gebaut. Das Ziel des Baus waren also energetische Nutzung des Abfalls von 160 m als Quelle der Stoßzeit- und Regulierungsenergie, Sicherung minimaler Durchflüsse.
![]() |
Das Projekt wurde mit der Finanzteilnahme des Südböhmischen Kreises realisiert. |