Haben sie schon einmal eine Barocke Nacht auf dem Schloss erlebt? Historisch treue Nachmachung der barocken Schlossfeste ergänzt in Krumlov alljährlich eine Reihe klassischer Kammerkonzerte im Rahmen des Kammermusikfestivals. Das Musikfestival mit der längsten Tradition in der Stadt verspricht damit attraktive und wertvolle Kulturerlebnisse.
Programm 2025:
27. Juni und 28. Juni, 19:30 Uhr, II.–IV. Schlosshof, Maskeradensaal, Spiegelsaal, Mantelgang, Barocktheater, Schlossgarten
Barocknacht im Schloß Český Krumlov®
Barocke Märchenoper – André Grétry: Zémire et Azor in der Aufführung des Ensembles Capella Regia Praha
Außerdem treten auf: Jiří Stivín, Baroque Balance, Alla Danza Brno, CK Brass Quintet, Ludus Musicus, Histriones Pragenses, The Hadr, Flötenensemble Krumauer Pfeifer, Vagabundus collektive und die Kinder-Schwarzenberg-Garde
29. Juni, 15:00 Uhr, St.-Martin-Kapelle im Stadtpark
Orgelkonzert
Drahomíra Matznerová – Orgel
Žofie Vokálková – Flöte
Bach, Händel, Froberger, Brixi, Kuchař
Eintritt 300 CZK/250 CZK
29. Juni, 17:00 Uhr, Schloss – Barocktheater
André Grétry: Zemire et Azor – Barocke Märchenoper
In der Aufführung des Ensembles Capella Regia Praha
Eintritt 1900 CZK
1. Juli, 19:30 Uhr, Terrasse des Hotels Růže
Jazz über der Moldau – Swing-Musikkonzert zum 80. Jahrestag des Endes des II. Weltkrieges
The Mole’s Wing Orchestra
Eintritt 400 CZK/300 CZK
2. Juli, 19:30 Uhr, Schloss – Spiegelsaal
Jüdische Musik für zwei Celli – Konzert zum Lebensjubiläum von Jiří Hošek
Jiří Hošek – Violoncello
Dominika Weiss Hošková – Violoncello
Bloch, Bruch, Hošek, Popper
Eintritt 450 CZK/300 CZK
3. Juli, 19:30 Uhr, Säulenhalle des Studienzentrums, I. Schlosshof
Poesie durch Musik untermalt – Tschechisches Melodram des 19., 20. und 21. Jahrhunderts
Dita Hořínková, Petr Stach – Rezitation
Filip Martinka – Klavier
Fibich, Ostrčil, Jeremiáš, Matys, Bezděk
Eintritt 300 CZK/250 CZK
4. Juli,19:30 Uhr, Fronleichnamskirche – Kloster Český Krumlov
Die Mystik der Krönung – Tschechische Heilige als Symbole der Nation und der königlichen Insignien
Cappella Mariana
Machaut, Mittelalterliche Musik aus tschechischen Quellen
Eintritt 450 CZK/300 CZK
4. Juli, 21:30 Uhr, Säulenhalle des Studienzentrums, I. Schlosshof
Notturno mit einem Glas Wein – Sommergeschichten oder Erzählungen aus diversen Weltregionen
Justin Svoboda – Erzähler
Jan Chromeček – Lyra
Eintritt 300 CZK/250 CZK
5. Juli, 14:00 Uhr (für Kinder 4–6 Jahre) und 15:30 Uhr (für Kinder 7–10 Jahre), Schloss – Spiegelsaal
Piccoli – Musikworkshop für Kinder und verspielte Erwachsene
Collegium Marianum
Eintritt 200 CZK/Kind in Begleitung von maximal einer erwachsenen Person (Begleitperson 100 CZK)
5. Juli, 19:30 Uhr, Schloss – Spiegelsaal
Abschlusskonzert zu Ehren von Josef Suk
Akademie für Kammermusik
Tomáš Jamník – künstlerischer Leiter
Richard Strauss, Suk, Martinů
Eintritt 450 CZK/300 CZK
6. Juli, 17:00 Uhr, I. Schlosshof
Jazzband der Schwarzenberg'schen Garde
Eintritt frei
Tickets im Informationszentrum oder online erhältlich.