Das tschechische Vokalquartett Bohemia voice wird der tschechischen Musik Tribut zollen. In der romanischen Kirche bei Kerzenschein. Das Nikolauskonzert wird vom majestätischen St.-Wenzels-Choral eröffnet, gefolgt von einer Reihe tschechischer Lieder, ob volkstümlich oder arrangiert von unserem renommierten Komponisten Bohuslav Martinů, Leoš Janáček oder Antonín Dvořák begleitet von Gitarrist Lukáš Sommer in einem eigens für diesen Abend geschriebenen Originalarrangement. Das Konzert endet mit Largo aus Antonín Dvořáks Symphonie der Neuen Welt mit einem Originaltext mit dem Titel Meine Erde.
Interpreten
Bohemia voice:
Zuzana Seibertová – Sopran
Elin Špidlová – Mezzosopranistin
Bronislav Palowski – Tenor
Lukáš Sládek – Bassbariton
Lukáš Sommer – Gitarre
Programm
St. Wenzel Choral
Volkslieder: Liebe, Gott Liebe!; Ich wünschte, ich wäre eine Erdbeere; Spiel mich ruhig; Und ich bin so ein kleines Mädchen; Kleine Taube und kleine Taube
B. Martinů: Lieder für zwei Seiten (Děvče z Moravy; Súsedova stajňa; Naděje; Hlásný; Boží muka; Zvolenovcí chlapci)
L. Janáček: Mährische Volksdichtung in Liedern (Kolín; Pérečko; Láska; Polajka; Kouzlo)
A. Dvořák: Zigeunermelodien (Má píseň zas mi láskou zní; Aj! Kterak trojhranec můj prerozkošně zvoní; A les je tichý kolem kol; Když mne stará matka; Struna naladěna; Široké rukávy; Dejte klec jestřábu)
A. Dvořák: Largo (z Sinfonien der Neuen Welt) zum Text Meine Erde