Geigenvirtuos: Maxim Vengerov | Festival Krumlov

Der Geigenvirtuose Maxim Vengerov begleitet von der Slowakischen Philharmonie unter der Leitung von Daniel Raiskin

Der Geigenvirtuose, Dirigent und Lehrer Maxim Vengerov gab sein öffentliches Debüt im Alter von 5 Jahren. Er glaubt, dass Musik eine universelle Möglichkeit ist, Menschen unabhängig von Politik oder geografischer Entfernung zu verbinden. Der Grammy-Preisträger, der von der Musikwelt oft als einer der besten lebenden Geiger der Welt gefeiert wird, wird ein Werk des finnischen Komponisten Jean Sibelius aufführen. Das Konzert für Violine und Orchester in d-Moll, Op. 47, spiegelt die schimmernde Landschaft aus endlosem Schnee und Eis, menschliche Sehnsucht und Hoffnung, Traurigkeit und das Drama des Lebens wider. Maxim Vengerovs präzise Darbietung, in der virtuose Passagen mit gefühlvollen Kantilenen durchsetzt sind, setzt einem dramatisch fantasievollen Konzert die fantasievolle Krone auf.

Zum ersten Mal überhaupt wird die Slowakische Philharmonie beim Festival auftreten. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Raiskin wird die Symphonie aufgeführt, unter anderem die „Klassische Symphonie“ von Sergei Prokofjew und ein Werk von L. Berio, dessen Geburtstag sich in 100 Jahren jährt. Das Konzert ist auch eine Hommage an den estnischen Komponisten A. Pärt, der 2025 90 Jahre alt wird. Er wird eine unerwartete Kombination aus Streichern und Glocken in das Programm einbringen.

Interpreten
Maxim Vengerov – Violine
Daniel Raiskin – Dirigent
Slowakisches Philharmonieorchester

Programm
Luciano Berio: Rendering da Schubert
Sergej Prokofjev: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Klassische Sinfonie“ op. 25
Pause
Arvo Pärt: Cantus in memoriam B. Britten
Jean Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47

Programm des Festival Krumlov 2025

Karte Karte öffnen