Weltquartett: Quatuor Ébène | Festival Krumlov

Werke von Beethoven, Tschaikowsky und dem zeitgenössischen Komponisten Merlin

Das aus Frankreich stammende Streichquartett Quatuor Ébène steht für perfektes Zusammenspiel und perfekten Klang. Das Ensemble begann seine Reise zu den Besten der Besten im Jahr 2004, als es Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs wurde, einem der wichtigsten Wettbewerbe der Welt. Es folgten weitere Erfolge, die das Quatuor Ébène zu einem der renommiertesten Ensembles der Welt machten.

Beim Festival werden sie sich der Interpretation von Werken von Ludwig van Beethoven und Peter Iljitsch Tschaikowsky widmen. Ungewöhnlich ist, dass sie auch Werke des Cellisten und ehemaligen Ensemblemitglieds Raphaël Merlin aufführen werden. So wird die Gegenwart mit historisch erprobten Kompositionen zusammengebracht. Die Künstler aus den Pariser Vororten sind so einzigartig, dass sie es laut Rezensenten verstehen, "...Gerüche in Klänge zu verwandeln und Töne zu erzeugen, die mit dem Universum in Resonanz stehen...". Die neue Musik, die sie bringen, macht Lust, sie immer wieder zu hören. Vor allem, wenn das mit Streichern ausgefeilte Konzert mit dem einzigartigen Masquerade-Saal kombiniert wird.

Interpreten
Pierre Colombet – Geige
Gabriel le Magadure – Geige
Marie Chilemme – Bratsche
Yuya Okamoto – Violoncello

Programm
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 1 op. 18
Robert Merlin: Selbstbildnis in drei Farben, Streichquartett
Pause
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 3 op. 30

Programm des Festival Krumlov 2025

  • Maskeradensaal des Schlosses
    Zámek 59
    381 01 Český Krumlov
  • Karte
  • www

Karte Karte öffnen