Eine ikonische Geschichte von Liebe und ungezügelter Leidenschaft, dargeboten von Opernstars – Ester Pavlů, Joseph Calleja und Svatopluk Sem – und Ballettpersönlichkeiten der Römischen Oper, choreografiert von Jiří Bubeníček bildet den Abschluss des 34. Jahr des Festivals.
Das zeitlose Werk Carmen von George Bizet verbindet ein kraftvolles Thema mit einer absolut ikonischen Musik. Eine gefühlvolle Melodie folgt auf die andere, und man kann die farbenfrohen Orchester, die ausgefeilten Rollen, die rhythmischen Tänze und die Lieder hören. Die tschechische Mezzosopranistin Ester Pavlů wird als Carmen auftreten. Sie gehört zu dieser Rolle, sowohl auf heimischen als auch auf europäischen Bühnen, wie eine rote Rose. Don José wird von dem gefragtesten Tenor der Gegenwart, Joseph Calleja, gespielt. Es wird sein erster Auftritt beim Krumauer Festival sein. Das Trio der außergewöhnlichen Stimmen wird durch den lokalen Bariton Svatopluk Sem ergänzt. Ausgewählte Teile der ikonischen Oper werden von der Prager Philharmonie unter der Leitung von Tomáš Brauner aufgeführt. Die Choreografie von Jiří Bubeníček wird von den Solisten der Oper Rom choreografiert. Die Geschichte von Liebe, ungezügelter Leidenschaft und der Macht des Schicksals, die vor 150 Jahren zum ersten Mal auf die Bühne gebracht wurde, bildet den Abschluss der 34. Ausgabe des Festival Krumlov.
Interpreten
Ester Pavlů – Mezzosopran
Joseph Calleja – Tenor
Svatopluk Sem – Bariton
Jiří Bubeníček – Choreographie
Les Ballets Bubeníček – Solisten des Balletts der Oper Rom
Tomas Brauner – Dirigent
Prager Philharmonie
Programm
George Bizet: Carmen – Auswahl aus der Oper